top of page
AutorenbildZarmina Penner

Verachtung erkennen und damit umgehen


Courtesy Paul Ekman Group

Neulich habe ich über die Ursache von Verachtung nachgedacht, als ich auf einen weiteren Fall stieß. Wir brauchen eine praktische Lösung für dieses Verhalten.


Wir idealisieren oft Menschen, die intellektuell begabt, wortgewandt und ehrgeizig sind. Aber diese Bewunderung kann zu einem Gefühl der Überlegenheit führen, insbesondere wenn diese Personen emotional unreif sind. Mit der Zeit kann dies zu intellektuellem Stolz und Verachtung führen.


Was ist Verachtung? Sie zeigt sich:

  • in einem leichten Hochziehen der Lippen,

  • in der Art und Weise, wie man andere dazu bringt, sich schlecht zu fühlen, während man sich selbst als richtig positioniert,

  • oder wenn jemand Macht über andere anstrebt, anstatt sie zu teilen.


Vertrauen Sie Ihren Gefühlen, wenn Sie Verachtung spüren – sie ist häufig vorhanden.

Solche Menschen erklimmen die Karriereleiter, indem sie andere beiseiteschieben und sich die Lorbeeren für die Arbeit anderer aneignen. Leider wird dieses Verhalten von Führungskräften in der Regel nicht angesprochen, obwohl es dem Teamgeist, der Kreativität und der Produktivität schadet.


Verachtung kann besonders für sensible Menschen, die diese subtilen Signale wahrnehmen, schädlich sein. Wenn Sie sensibel sind, ist es wichtig, mit der Verachtung anderer gut umzugehen, da sie sich sonst auf Ihre Gesundheit und Ihre Karriere auswirken könnte. Im Gegensatz zur subtilen Verachtung werden Ihre Abwehrhaltung oder Aggression bemerkt.

Wir können zwar weder andere Menschen noch die Systeme ändern, die ein solches Verhalten zulassen, aber Bewusstsein und Taktiken können uns helfen, damit umzugehen. Mit der Zeit sind diese Personen subtiler geworden, aber ihr Verhalten wirkt sich immer noch auf uns aus.

Um mit diesen Situationen umzugehen:

  • Erkennen Sie Menschen, die andere aufwerten und das Rampenlicht teilen, und lernen Sie von ihnen.

  • Meiden Sie diejenigen, die Ihnen ständig das Rampenlicht stehlen, und konzentrieren Sie sich auf Ihre eigenen Ziele.

  • Meistern Sie Ihre Selbstwahrnehmung – verstehen Sie Ihre Auslöser und arbeiten Sie an Ihrem inneren Wachstum.

  • Schätzen und entwickeln Sie Ihre Stärken, während Sie andere unterstützen.

  • Verteidigen Sie Ihren Platz im Rampenlicht mit Selbstbewusstsein und Eleganz.


Die eigentliche Herausforderung in Organisationen ist nicht die Arbeit selbst – es ist das schlechte Verhalten, das den Erfolg untergraben kann. Die von Verachtung getriebene Abwertung anderer ist besonders destruktiv, und wir sollten sie nicht tolerieren.

#verachtung #arbeitsplatz #führung

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page